Alle Termine

Körperorientierte Psychotherapie am Pferd – ein Einführungsseminar für eine 6-teilige Weiterbildung

Fortbildung

Seminarleitung: Monika Mehlem

Psychologische Psychotherapeutin, Tellington-Lehrerin, u.a.

Teilnahmevoraussetzungen: das Seminar richtet sich vor allem an

  • Psychotherapeut:innen

  • Reittherapeut:innen und

  • interessierte Fachkräfte aus dem pädagogisch/psychologischen Bereich.

  • Fundierte Pferdeerfahrung wird vorausgesetzt.

Bei Unsicherheiten biete ich gerne ein Vorgespräch an.

Das Einführungsseminar kann unabhängig von den Folgekursen besucht werden, ist aber Voraussetzung für die Teilnahme an der gesamten Weiterbildung.

Termin Einführungsseminar:

  • Beginn: Freitag, 16. Mai 2025, 15h

  • Ende:   Sonntag, 18. Mai 2025, 15h

Weitere Termine:

  • Modul 1: 11. – 13. Juli 2025

  • Modul 2: 26. – 28. September 2025

  • Modul 3: 24. – 26. Oktober 2025

  • plus 2 Termine in 2026

Seminargebühr: € 420,00
Vergünstigte Preise für OKTR Mitglieder € 340,00

Übernachtung und Verpflegung sind in eigener Verantwortung (wir geben Empfehlungen bei Anmeldung)

Inhalte

Die Weiterbildung basiert auf den Grundlagen der humanistischen Psychologie, der Biodynamik/Biosynthese und der Tellington – Arbeit.

Sie umfasst sowohl Selbsterfahrung als auch theoretische und praktische Aspekte der körperpsychotherapeutischen Arbeit am Pferd mit Erwachsenen aus folgenden Themenkomplexen:

  • Das Pferd im Mittelpunkt des therapeutischen Geschehens

  • Kontakt und Begegnung, Spüren und Berühren, ttouches nach Linda Tellington-Jones und ihre heilsame Wirkung auf Mensch und Pferd

  • Die prozessorientierte Einzelarbeit am Pferd

  • Die Arbeit mit Ressourcen, das psychodynamische Modell der Biosynthese (nach Alexander Lowen),

  • Die innere Haltung der Therapeutin/des Therapeuten

  • Die Arbeit zu dritt (Klient*in, Therapeut*in, Pferd)

Formen des Settings

  • Die Arbeit mit dem Pferd am Boden und auf dem Pferderücken,

  • Szenisches Arbeiten, Freiarbeit, Arbeit in der Natur

  • Körperbeobachtung und - diagnostik

  • Körpersprache und Emotion

  • Die Motorischen Felder nach David Boadella, Beobachtung und Analyse der Körperhaltung und Körper-Diagnostik

  • Die Arbeit mit inneren Anteilen

  • Ego-State-Therapie am Pferd, potentialorientierte Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen

  • Spirituelle Aspekte in der psychotherapeutischen Arbeit mit dem Pferd

  • Das Pferd als Krafttier; Energiearbeit und Naturerleben, u.a.m.

Ort

Frohnhof, Köln-Esch
www.frohnhof-koeln.de

Kontakt

Seminarleitung, Infos und Anmeldung:

Monika Mehlem
Harlinger Str. 114
29456 Hitzacker

+49 151 42802408
monika.mehlem@onlinehome.de

www.monika-mehlem.com